15











Was Koffein
mit Literatur zu tun hat
Weihnachten ist die Zeit der Gedichte. Und viele Dichter waren auch Denker. Denn auf Anregung Goethes untersuchte der Apotheker und Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge Kaffeebohnen mit dem Ziel, die wirksame Substanz im Kaffee zu finden. 1820 gelang es Runge erstmals, aus den Kaffeebohnen reines Koffein zu isolieren. Dies war Beginn und Durchbruch in der Pharmakologie, aber auch in der Lebensmittelindustrie. Ein prominenter Vertreter: Coca-Cola.